Einträge von ubierwerk

 Ein Sport-Gymnasium für Rondorf: Endlich bauen! 

 Ein Sport-Gymnasium für Rondorf: Endlich bauen!  Seit mehr als 20 Jahren warten die Eltern im Kölner Süden auf ein Gymnasium in Rondorf.  Bereits im Jahre 2001 wurde der Schulausschuss der Stadt Köln beauftragt, die Einrichtung eines Gymnasiums im Bereich Rondorf vorzubereiten. Damals ging es um die konkrete Idee eines „Sportgymnasiums“. Schon damals wurde der Neubau […]

Visionen für den Kölner Süden: Die Rodenkirchener Brücke erhalten, untertunneln und als Fußgänger- und Fahrradbrücke zum neuen Hotspot umnutzen

Visionen für den Kölner Süden: Die Rodenkirchener Brücke erhalten, untertunneln und als Fußgänger- und Fahrradbrücke zum neuen Hotspot umnutzen In intensiver Konzeptarbeit haben die CDU-Mitglieder und Mandatsträger aus dem Kölner Süden auf die Nachricht eines eventuellen Abrisses der Brücke reagiert und Ideen und Visionen für eine grüne, moderne und qualitative Nutzung gesammelt und in Form […]

Planungen zur OU Meschenich im Plan

Der CDU- Landtagsabgeordnete Oliver Kehrl und die CDU-Ratsfrau Monika Ross-Belkner zeigen sich erfreut darüber, dass die Arbeiten an der OU Meschenich wie geplant vorangehen. „Die Ortsumgehung Meschenich ist für den Kölner Süden ein zentrales Verkehrsprojekt. Die Menschen hier vor Ort sind auf eine gute Infrastruktur angewiesen. Mit der Baumaßnahme können wir den Verkehrsfluss verbessern und […]

CDU in Rodenkirchen bestätigt Schykowski als Fraktionsvorsitzenden

Nach der Kölner OB-Wahl hat die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Rodenkirchen die Weichen für die Zukunft gestellt und ihren Vorstand gewählt. Neuer und alter Fraktionsvorsitzender ist Christoph Schykowski, der in geheimer Wahl einstimmig im Amt bestätigt wurde. Zum neuen Stellvertreter des 59-jährigen Diplomkaufmanns aus Zollstock bestimmte die CDU-Fraktion Peter Heinzlmeier; der Verwaltungsbeamte aus Rondorf erhielt […]

Dr. Janina Jänsch: Eine konservative Klimapolitikerin für den Kölner Rat

Aus dem Bilderbogen 08/2020: Mit Janina Jänsch bewirbt sich eine interessante Newcomerin im Kölner Wahlkreis 9  Janina Jänsch stammt vom Niederrhein. Zum Studium kam sie Ende der neunziger Jahre nach Köln. Damals wohnte die Studentin „standesgemäß“ zunächst im Agnesviertel und dann Ehrenfeld, jobbte aber schon damals im „Wippenbeck“, was heute die „Rheinstation“ ist. Schon damals […]

Neu im Kölner Süden: Janina Jänsch

Dr. Janina Jänsch, 42, kandidiert bei der Kommunalwahl am 13. September für die CDU im Kölner Wahlbezirk Rodenkirchen (Süd), Weiß, Sürth und Godorf. Sie ist Geschäftsführerin des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm), stammt aus Viersen am Niederrhein, lebt seit mehr 20 Jahren in Köln – und stellt sich hier vor: Wer bin ich […]

CDU bekräftigt Entscheidung für ein Gymnasium in Rondorf

CDU bekräftigt Entscheidung für ein Gymnasium in Rondorf Plätze für alle Schülerinnen und Schüler auf allen weiterführenden Schulen gesichert Am Mittwoch, den 20. Mai 2020 hat die Bezirksvertretung (BV) Rodenkirchen in einer Sondersitzung in der Kirche der Diakonie Michaelshoven getagt. Das Hauptthema der Sitzung war die Fortschreibung des Schulentwicklungsplans für ganz Köln. Die SPD erzwang […]

„Wer mehr Wohnungsbau will, darf 
Genehmigungsverfahren nicht endlos blockieren.“


In der vergangenen Woche hat der Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Köln den Bebauungsplan für das Neubauprojekt am Sürther Heidelweg bestätigt. Die CDU Rodenkirchen begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich. „Köln braucht Wohnraum“, so der Stadtbezirksvorsitzende Oliver Kehrl. „Für uns ist deshalb klar, dass sich die Bebauung am Heidelweg nicht noch weiter verzögern darf. Sieben Jahre sind wirklich genug.“ […]

Oliver Kehrl zum endgültigen Aus für den Ausbau des Godorfer Hafens: „Dieses Geld ist sinnvoller in Schulbau, Mobilität und Digitalisierung angelegt.“

Eine breite Mehrheit aus CDU, Grünen, FDP und der Ratsgruppe Gut hat heute im Kölner Stadtrat das Planungsverfahren für den Ausbau des Godorfer Hafens offiziell beendet. Der Kölner Landtagsabgeordnete und CDU-Stadtbezirksvorsitzende Oliver Kehrl hatte sich persönlich in zahlreichen Gesprächen für eine konstruktive Lösung eingesetzt. Er begrüßt die heutige Entscheidung daher ausdrücklich. „Der Ratsbeschluss ist die […]

Europa ist alternativlos – wir dürfen es nicht den Extremisten überlassen

Der Wahlkampf geht in den Endspurt, und ich kann jetzt bereits bilanzieren: Innere und äußere Sicherheit  gehörten zu den Themen, die wir vor der Europawahl am 26. Mai am häufigsten mit den Bürgern an den CDU-Ständen im Kölner Süden diskutiert haben. Außerdem ist es den Wählern wichtig, dass Europa in der Welt stark bleibt, was […]